Elektroautos sind bereits ein wichtiger Bestandteil auf Europische-Straßen, und eine wachsende Zahl von rein elektrischen Modellen steht zum sofortigen Kauf bereit.
Das Problem der langsamen Ladung
Lange Ladezeiten sind ein großer Nachteil der derzeit auf dem Markt befindlichen Elektroautos.
Sie verlangsamen Straßenfahrten und sind eine große Unannehmlichkeit für Besitzer, die ihre Autos zu Hause nicht aufladen können.
Aber, die nächste Generation von Ladegeräten könnte helfen, das Problem zu lösen.
Bei 350-450 kW wird das Aufladen mit Strom eine vergleichbare Zeit in Anspruch nehmen wie das Betanken mit Benzin, was lange Fahrten in ebenso praktisch macht wie in Autos, die flüssige Kraftstoffe verwenden.
Der weltweit größte Markt für Elektrofahrzeuge will noch größer werden, also gibt er den Automobilherstellern ein Ultimatum
Ab Januar müssen alle großen Hersteller, die in China tätig sind - von den Weltkonzernen Toyota Motor und General Motors bis hin zu den einheimischen Unternehmen BYD und BAIC Motor - dort Mindestanforderungen für die Herstellung von Fahrzeugen mit neuer Energie oder NEVs erfüllen.
Eine komplexe Regierungsgleichung verlangt, dass ein beträchtlicher Teil ihrer Produktion oder ihrer Importe im Jahr 2019 grün sein muss, wobei die Ziele danach eskalieren.
Auf dem größten Automobilmarkt der Welt stellt Raftery fest: "China hat ein Gesetz verabschiedet, das jeden Fahrzeughersteller verpflichtet, bis 2019 einen neuen Energiefahrzeugwert von mindestens 10% zu erreichen, der bis 2020 auf 12% und bis 2025 auf bis zu 20% des Umsatzes steigt. Als Ergebnis dieser Ankündigung haben alle großen OEM's plötzlich die EV-Religion gefunden.